Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Sportschützen Raesfeld e.V.
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Sportschützen-Raesfeld interessieren. Wir wollen versuchen, Sie an dieser Stelle umfassend zu informieren.

Der Raesfelder Schießsportverein wurde 1962 von 12 Schießbegeisterten Sportfreunden gegründet. Heute zählt der Verein ca. 150 Mitglieder.
In den ersten Jahren trafen sich die Schützen in einem Kellerraum der Alexanderschule. Mitte der 60-Jahre wurde dann in kompletter Eigenleistung ein Schießstand an der Dorstener Strasse mit 9 Luftgewehr- und 6 Kleinkaliberständen gebaut. 30 lange Jahre wurde dort der Grundstock für viele sportliche Höhepunkte gelegt.
Aus der Vereinshistorie:
Eröffnung des eigenen Vereinsheims 1996
Im April 1996 wurde nach 15-monatiger Bauzeit ein neuer Schießstand am Hüberskamp fertig gestellt. Mehr als 8000 Stunden Eigenleistung wurden von den Vereinsmitgliedern erbracht. Fortan bereichert eine Schießsportstätte mit 12 Luftgewehr- und 6 unterirdischen Kleinkaliberbahnen, sowie 3 Duellanlagen (25 m) das Gesamtsportangebot der Gemeinde Raesfeld.

Umrüstung auf elektronische Anzeige

Im Jahr 2009 erfolgte dann eine große Investition. Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren und vor allem der Gemeinde Raesfeld wurde es uns ermöglicht, alle Stände (12 Luftgewehr und 6 Kleinkaliber) auf den modernsten Stand der Technik zu bringen. Im Oktober 2009 konnten die neuen Stände mit EDV-gestützter elektronischer Schusserfassung eröffnet werden.
Erneuerung der Schießstände 2020
Im Jahr 2020 konnten die mit neuer Messtechnik versehenen elektronischen Anlagen dank eines 90 % Zuschuss aus dem Fördertopf „moderne Sportstätten 2022“ des Landes NRW gekauft und über den Jahreswechsel eingebaut werden. Alle 18 Stände sind nun auf dem modernsten Stand der Technik.
